Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Leistungen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
Valentin Weinert
Dr.-Rohmer-Weg 11
65719 Hofheim am Taunus, Germany
E-Mail: contact@seizedmarketing.com
2. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website lediglich besuchen, ohne sich zu registrieren oder uns Informationen zu übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server sendet (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Referrer-URL, Browser-Typ und ‑Version, Betriebssystem). Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Web-Analytics und Marketing-Tracking
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ("Google"), sowie TikTok Pixel, ein Marketing-Tool von TikTok Technology Limited. Diese Dienste verwenden "Cookies" - Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an Server in den USA bzw. Irland übertragen und dort gespeichert.
Bei Google Analytics haben wir die IP-Anonymisierung aktiviert. TikTok Pixel sammelt Informationen über Ihre Website-Nutzung zur Messung der Werbeeffektivität und zur Optimierung unserer Marketing-Kampagnen. Beide Anbieter können die Daten zur Verbesserung ihrer eigenen Dienste verwenden.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics und TikTok Pixel ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen.
4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und anderen Cookies, für die wir Ihre Einwilligung benötigen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über Kontaktformulare (einschließlich Typeform) in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten. Typeform kann eigene Cookies setzen und Daten in den USA verarbeiten. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).
6. TikTok-Marketing-Dienstleistungen
Wenn Sie unsere TikTok-Marketing-Dienstleistungen in Anspruch nehmen, verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Vertragsabwicklung und -erfüllung. Dies umfasst Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensdaten sowie projektbezogene Informationen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Die Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.
7. Übertragung in Drittländer
Durch die Nutzung von Google Analytics, TikTok Pixel und Typeform werden Daten in die USA bzw. andere Drittländer übertragen. Google und Typeform sind nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. TikTok verarbeitet europäische Nutzerdaten primär in Irland und hat angemessene Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO implementiert.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Google Analytics-Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.